Referenznachweis
Viele Mandanten wünschen einen aktuellen Referenznachweis vor der Beauftragung meiner Kanzlei. Ich vertrete Sie bundesweit vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, um Ihr Recht durchzusetzen.
Hier finden Sie eine beispielhafte Liste von aktuellen Verfahren, die stichwortartig dargestellt sind:
Versicherungsrecht
Landgericht Köln
Ansprüche wegen Invalidität aus einer Unfallversicherung.
Gegenstandswert: 306.190,00 EUR.
Mein Mandant macht Ansprüche gegenüber seiner Unfallversicherung in Höhe von 306.190,00 EUR wegen eines Sturzes mit dem Fahrrad geltend. Seit dem Sturz ist er zu 100% schwerbehindert.
Nach den aktuellen Gutachtenverfahren wird ein positives Urteil erwartet.
Landgericht Lübeck
Gegenstandswert: 136.282,30 EUR.
Mein Mandant beansprucht Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Es besteht eine mehr als 50%-ige Berufsunfähigkeit im zuletzt ausgeübten und versicherten Beruf. Gleichwohl hat die Versicherung eine Eintrittspflicht abgelehnt.
Landgericht Lübeck
Gegenstandswert 50.000,00 EUR.
Mein Mandant hat einen schweren unverschuldeten Motorradunfall erlitten. Die gegnerische Versicherung verweigert ein angemessenes Schmerzensgeld und kürzt unzulässig bei den übrigen Schadenpositionen.
Landgericht Hamburg
Gegenstandswert 30.000,00 EUR.
Meine Mandantin macht Ansprüche gegen ihre private Unfallversicherung geltend. Aufgrund eines Treppensturzes hat sie unfallbedingt dauerhaft den Geruchs- und Geschmackssinn verloren. Die Unfallversicherung lehnt eine Eintrittspflicht ab.
Arzthaftungsrecht
Landgericht Stade
Gegenstandswert 11.063,45 EUR.
Mein Mandant wurde während einer Operation wegen mangelnder Hygiene mit Keimen verseucht, die zu schweren gesundheitlichen Komplikationen geführt haben. Es wird Schmerzensgeld und Schadenersatz geltend gemacht.
Landgericht Frankfurt
Fehlerhafte Brustimplantate, Behandlungsfehler, Produkthaftung.
Meiner Mandantin wurden zwei Brustimplantate eingesetzt, die nach kurzer Zeit defekt waren. Neben den Kosten einer Revisionsoperation geht es um ein angemessenes Schmerzensgeld.
Landgericht Lübeck
Fehlerhafte Darmspiegelung, Behandlungsfehler.
Bei meiner Mandantin wurde wegen einer fehlerhaft durchgeführten Darmspiegelung eine Verletzung der Darmaußenwand verursacht.
Meine Mandantin musste deshalb notoperiert werden und zudem mehrere Wochen im Krankenhaus verbringen. Sie macht Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche geltend.
Verstoß gegen die ärztliche Sorgfaltspflicht
Vergessener Fremdkörper bei einer Operation.
Mein Mandant macht Schadenersatzersatz- und Schmerzensgeldansprüche gegen eine Klinik in Schleswig-Holstein geltend.
Bei einer Operation nach einem Fahrradsturz wurde eine Antibiotikakette eingesetzt.
Dieser Fremdkörper wurde bei der Revisionsoperation fehlerhaft nicht entfernt.
Hierdurch kam es zu einer über mehrere Wochen verzögerten Wundheilung sowie einer erneuten operativen Wundrevision.
Nach dem fachärztlichen unfallchirurgischen Gutachten war die ärztliche Fehlbehandlung auf Organisations- und Kommunikationsmängel in der Klinik zurückzuführen.